Schlagzeilen
-
Gespräch mit Europaminister Robra in der Staatskanzlei
Am 2. November führte die Europäische Bewegung Sachsen-Anhalt (EBST) eine Veranstaltung zur Europapolitik des Landes Sachsen-Anhalt im Palais am Fürstenwall in Magdeburg durch. -
EBD Mitgliederversammlung 2022: Neuer Vorstand und Beschlüsse
Am 10. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Deutschland e. V. (EBD) im Haus der Wirtschaft in Berlin statt. Die Mitgliederversammlung hat mit überwiegender Mehrheit die Schwerpunkte für die EBD Politik beschlossen: Europäische Werte und Grundrechte, Parlamentarismus und Pluralismus, Transparenz in der EU, EU-Haushalt- und Fiskalrahmen, Grenzen abbauen, deutsche Europapolitik wie auch Europäische Migrations- und Asylpolitik. -
Ausschreibung: Preis Frauen Europas 2023 – Kandidatinnenvorschläge
Seit 1991 vergibt die Europäische Bewegung Deutschland e.V. den „Preis Frauen Europas – Deutschland“ und zeichnet damit Persönlichkeiten aus, deren Förderung der europäischen Gemeinschaft, Kultur und des Zusammenhalts herausragend sind. Vorschläge aus Sachsen-Anhalt können bis 14. November eingereicht werden.
Aktuelle Nachrichten
-
11.09.2022
Europa-Union Sachsen-Anhalt wählte neuen Vorstand
-
07.07.2022
Präsidium der Europäischen Bewegung in Sachsen-Anhalt gewählt
-
29.05.2022
JEF führte dritte Europawerkstatt in Magdeburg durch
-
10.05.2022
EU-Wegweiser veröffentlicht
-
25.02.2022
Ankündigung der Europawoche 2022 in Sachsen-Anhalt
-
01.02.2022
Landtag diskutiert über EU-Asylpolitik
-
03.12.2021
Besser zusammen – Deetz begrüßt Europa
-
26.11.2021
WhyNOT?! Stories berichten über junges Engagement für Europa
-
03.11.2021
Europagespräch am 1. November 2021 in Zerbst (Anhalt) durchgeführt
-
28.10.2021
Europagespräch am 26. Oktober 2021 in Halberstadt durchgeführt